Bambus
Herz

Natural Movement Approach (NMA)

  • ist eine ganzheitliche Form der Anwendung um die Selbstheilungskräfte des Menschen anzuregen und zu stärken.
  • hat seine Wurzeln in den praktischen und philosophischen Er-Kenntnissen traditionell chinesischer Heiltraditionen sowie speziellen Strömungen der Osteopathie.
  • wendet sich an den natürlichen Fluss der Lebensenergie in uns -chinesisch QI – und arbeitet mit diesem. Durchströmt diese Lebenskraft QI den Organismus ausgewogen und harmonisch, dann ist der Mensch physisch und psychisch gesund. Ist dieser Fluss gestört, sind das Wohlbefinden und das Leistungsvermögen des Menschen beeinträchtigt. Bei gravierenden und länger dauernden Imbalancen können sich diese in weiterer Folge als Krankheiten manifestieren.
  • spricht den Menschen in seiner individuellen „Körper-Geist-Seele Ganzheit“ an.

Ziel ist es den natürlichen Fluss der Lebensenergie und somit die natürlich angelegten Selbstheilkräfte – den Inneren Arzt, wie Paracelsus es nannte – zu aktivieren, zu nähren und zu pflegen.

Akupunkturmensch1

 

Der Arbeitsprozess

Der Behandler hat die Aufgabe, mit der Bewegung des Lebendigen (chinesisch: Qi) im Klienten, in Kontakt und Interaktion zu gehen. Die Dynamik dieses Geschehens, öffnet jenen „Raum“, in dem Heilung bzw. Gesundung  geschieht.

Welche Behandlungsimpulse dazu hilfreich sind, zeigt sich primär über den Körper selbst. Der Auftrag des Behandlers ist es, die Sprache des Organismus, im Sinne eines dialogischen Prozesses zu lesen, zu verstehen und in weiterer Folge zu beantworten.

Eine NMA-Anwendung kann als eine Art von „passives“ Qigong bzw. Yiquan-Yangsheng gesehen werden. Deshalb auch ergänzt und stabilisiert Eigentraining diesen Prozess erheblich.

 

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Hilfe

Hilfe

Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz.

Zurück