Über mich
Walter Marek
Die traditionelle asiatische Lebenskultur und Philosophie ist seit meiner Jugend richtungsweisender Bestandteil meines Lebens.
Im Laufe langjähriger intensiver Studien unterschiedlicher Kampf- und Heilkünste sowie der Praxis verschiedener Meditationsformen entwickelte sich meine besondere Vorliebe für die chinesischen Künste: YIQUAN und QIGONG.
In meiner Tätigkeit als YIQUAN- und QIGONG- Lehrer sind mir die Vermittlung der Grundlagen und deren Integration in den Alltag besonders wichtig. Nur solide Grundlagen gewährleisten die Einheit in der Vielzahl der Techniken.
Ich verstehe Innere Kampfkunst als Leitlinie und Impulsgeber für Lebenskunst.
Mein Angebot ist vor allem für jene Menschen geeignet, die den Wunsch und die Bereitschaft zu tiefgehender Arbeit an sich selbst mitbringen. Für YIQUAN / QIGONG – Unterricht, der auf Entertainment oder Gymnastik abzielt, stehe ich bewusst nicht zur Verfügung.
Das Ziel der eigenen Tätigkeit ist das Streben nach der Einheit mit dem Dao sowie das Bemühen um einen Zustand der Freude, Klarheit und Kraft, der die Basis allen Handelns und Übens darstellt.
Beratung bzw. Behandlung sehe ich in ihrer Essenz lediglich als andere Ausdrucksform von YIQUAN / QIGONG. In diesem Bereich sehe ich mich als Impulsgeber. Dabei ist es mir wichtig, den Erfahrungsschatz ostasiatischer Traditionen gemeinsam mit westlichen Erkenntnissen (Physiologie, Anatomie, Psychologie und Psychosomatik) zum Nutzen jener Menschen, die sich mir anvertrauen, zu verbinden.
Pflege bei allem, was du tust, das Nicht-Tun,
handle, ohne einzugreifen.Ist man beim Nicht-Tun angekommen,
bleibt nichts ungetan.
(Daodejing, 63 u. 48)
1987: Beginn der Unterrichtstätigkeit in Taijiquan und Qigong
1995: 1. Platz bei den „4th International Kung Fu Championships“ in der Disziplin Tui Shou
1996: Beginn der Tätigkeit als Lehrtrainer der Taiji & Qigong Gesellschaft Österreich
1997: Gründungsmitglied der IQTÖ (Interessensvertretung der Qigong, Taiji und Yiquan Lehrerenden Österreichs)
2002: autorisierter Yiquan Lehrer durch Großmeister Yao Chengrong
2003: Gründung der YIQUAN und QIGONG Gesellschaft Österreich – Vorsitz und fachliche Leitung
2005: Meisterschüler von Yao Chengrong (Yiquan Großmeister und Linienhalter in der 3. Generation)
2005: Instructor-Diplom der Zhongyi Martial Arts Academy Beijing, zertifiziert durch die Chinese Wushu Association
2009: High Level Teacher – Diplom der Zhongyi Martial Arts Academy Beijing, zertifiziert durch die Chinese Wushu Association
Bis dato fortlaufende Praxis und Unterrichtstätigkeit.
Wenn ein Blatt sich bewegt,
kann auch der Ast erzittern.
(Chinesisches Sprichwort)